Baudenkmal
Altenwohnheim; Oestrich-Winkel, Rheinstraße 7
Erbaut 1724 von Peter Heinrich van Cunibert, 1711 Coordinator für den Wiederaufbau des Stabloer Hofes der Fürstabtei Stablo-Malmedy, Förderer des Oestricher Schulwesens, 1721-34 Oberschultheiß des Mittelamtes Oestrich. Das durch Erbgang an den Freiherrn von Künsberg-Langenstedt gelangte Haus wurde 1936 von der Gemeinde erworben. Seit 1981 Altenwohnheim.Stattliches, straßenbildprägendes Wohnhaus von 12 Achsen mit Mansarddach. Baudatum im Sandsteingewände der rundbogigen Hofeinfahrt, hier auch ein Scheitelstein mit Porträt, wohl den Bauherrn darstellend. Fenster- und Türöffnungen in Ohrengewänden aus Sandstein. Eingang mit Oberlicht, Haustür mit stark profilierten Füllungen, davor gerundete Sandsteinstufen. Nach Inv. 1965 waren qualitätvolle Ausstattungsteile erhalten (vorzügliche Türen; im Obergeschoss ein Treppengeländer aus gewundenen Docken). Die ebenfalls erwähnten bewohnbaren Hintergebäude mit schönem Treppenhaus im Westflügel wurden für den Neubau des Altenheimes um 1980 abgebrochen.
- Location
-
Rheinstraße 7, Oestrich-Winkel (Oestrich), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Cunibert, Peter Heinrich van (Oberschultheiß, Oestrich) [Bauherr]
- (when)
-
1724
- Last update
-
26.02.2025, 9:26 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Cunibert, Peter Heinrich van (Oberschultheiß, Oestrich) [Bauherr]
Time of origin
- 1724