Lade mit gewölbtem Deckel

Carsten Peters. Anno 1813.

Kistentruhe auf dicken Balusterfüßen, der Deckel ist leicht gewölbt. Schnappschloss im Inneren, Scharnierbänder im Innendeckel. An den Seiten eiserne Klappgriffe. Innen links eine Beilade, Rückwand Bordbrett. Vorderwand eingelegt (glatt, keine Füllungen). Oben und unten ein Band mit Rosenkartuschen und Beschriftung: "Carsten Peters Anno 1813". Im Mittelfeld zwischen zwei Sternrosetten ein Reiter.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (6 M 70) 403/1969
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 85 x 135 x 67 cm
Material/Technik
Eichenholz, Füße: Erle, Fries: Nussbaum; Intarsien: Ahorn, Eiche, Mahagoni

Klassifikation
Truhen (Haus und Wohnen / 06 - Möbel)
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Vierlande
Gebrauchsort: Bergedorf, Hamburg
(wann)
1813

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lade mit gewölbtem Deckel

Entstanden

  • 1813

Ähnliche Objekte (12)