Frontal-Stollentruhe; Vierländer Männertruhe
CARSTEN HEITMAN ANNO 1739
Truhe mit vier trazepförmigen Stollen an den vorderen und rückwärtigen Seiten. Die Truhe hat einen gewölbten Deckel. Innen an der linken Seite eine Lade, an der Rückwand und der rechten Seite ein Ablagebrett. Stab zum Aufstellen des Deckels. Vorderfront in der Mitte mit drei eingelegten Sternen, darüber und darunter ausgegründete Leiste (geschwärzt), an den Seiten aufgeleimte Ornamente. Ober ein eingeschnittener Besitzervermerk: CARSTEN HEITMAN ANNO 1739. Schmiedeeiserner Beschlag und Schlüssel und mit Schafleder unterlegte Scharnierbänder.
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
D (6 M 115) 422/1974
- Measurements
-
Höhe x Breite x Tiefe: 101 x 144 x 69,5 cm
- Material/Technique
-
Eiche, Intarsien: Ahorn, Palisander
- Classification
-
Truhen (Haus und Wohnen / 06 - Möbel)
(Systematik / Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herstellungsort: Vierlande (ehemals Altengamme), Hamburg
- (when)
-
1739
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Frontal-Stollentruhe; Vierländer Männertruhe
Time of origin
- 1739