Arbeitspapier | Working paper

Entwicklungszusammenarbeit im Gesamtkontext der Deutsch-Brasilisanischen Kooperation: eine Portfolioanalyse

Die vorliegende Portfolioanalyse über die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) im Gesamtkontext der Deutsch-Brasilianischen Kooperation wurde im Rahmen eines umfassenderen Forschungsvorhabens über "Kooperation mit Ankerländern: Erfahrungen und Perspektiven" erstellt, mit dem das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) im Frühjahr 2005 beauftragt hat. Ausgangspunkt für dieses Forschungsvorhaben war die Feststellung, dass Deutschland aus einem globalen Gestaltungsinteresse heraus die Zusammenarbeit mit den Ankerländern intensivieren und konzeptionell auf eine erweiterte Grundlage stellen sollte. Dies ergibt sich aus der besonderen geographischen, wirtschaftlichen und demographischen Größe der Ankerländer, aufgrund derer sie eine besondere Rolle bei der Lösung von Weltproblemen und für die Dynamik in der jeweiligen Weltregion spielen. Zahlreiche deutsche Institutionen engagieren sich in Brasilien, die deutsche Wirtschaft ist traditionell im Land sehr präsent und hat ihr Engagement trotz der zunehmenden Attraktivität anderer Märkte (China, Indien) nicht dauerhaft reduziert. Durch diese Aktivitäten - so die zentrale Hypothese - ergeben sich neue Synergiepotenziale auch im Sinne der Erreichung entwicklungspolitischer Ziele. Gegenstand des Forschungsauftrages ist es, grundlegende Aussagen über deutsch-brasilianische Interessenkonvergenzen und -divergenzen in Bezug auf Themen globaler Strukturpolitik zu treffen, eine Bestandsaufnahme der deutschen Kooperation der Entwicklungspolitik und angrenzender Politikfelder vorzulegen und dieses Gesamtportfolio im Hinblick darauf zu bewerten, ob es den deutschen Interessen zur Mitwirkung an einer globalen Strukturpolitik entspricht.

Entwicklungszusammenarbeit im Gesamtkontext der Deutsch-Brasilisanischen Kooperation: eine Portfolioanalyse

Urheber*in: Stamm, Andreas

Free access - no reuse

Alternative title
Development cooperation in the overall context of cooperation between Germany and Brazil: a portfolio analysis
ISBN
978-3-88985-331-8
ISSN
1860-0441
Extent
Seite(n): 33
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
DIE Discussion Paper (19/2006)

Subject
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Bundesrepublik Deutschland
bilaterale Beziehungen
Entwicklungshilfe
Kooperation
Entwicklungsland
Entwicklungshilfepolitik
Südamerika
Brasilien
Lateinamerika
deskriptive Studie
anwendungsorientiert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Stamm, Andreas
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH
(where)
Deutschland, Bonn
(when)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-387218
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Stamm, Andreas
  • Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)