Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Sankt Ignatius von Loyola, Iglau, Tschechische Republik

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: römisch-katholische Kirche (Aktuelle Funktion), Jesuitenkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Stil: Frühbarock

Standort
Iglau, Tschechische Republik

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Bilder von Missionaren - Missionierung durch Bilder? Ein Beitrag zur (Selbst-)Darstellung des Jesuitenordens und seiner Missionare in der Kirche Sankt Ignatius in Iglau (Mähren), in: Jenseits des Illustrativen. Visuelle Medien und Strategien politischer Kommunikation, Hrsg. Niels Grüne, Claus Oberhauser, S. 111-143; Sterba, Katrin; V&R Unipress (Göttingen), S. 111-144
Literatur: Umělecké památky Moravy a Slezska, Bd. 2. J-N; Samek, Bohumil; Academia (Praha), S. 96

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Noldinger, Franz (Maler der Altarbilder)
Lauterer, Adam (Maler der Altarbilder)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1717
Ereignis
Auftrag
(wer)
Campion, Barbara (Stifter)
Ereignis
Auftrag
(wer)
Campion, Franz (Stifter)
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1771
(Beschreibung)
Kanzel

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Beteiligte

Entstanden

  • 1717
  • 1771

Ähnliche Objekte (12)