Urkunde
Sänger Johann und die Stiftsherren des Marienstifts zu Lich bekunden, dass Philipp v. Falkenstein-Münzenberg zur Lesung einer Ewigmesse zur Unterh...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., anh. Sg. gut erh.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Mittwoch nach Ostertag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Sänger Johann und die Stiftsherren des Marienstifts zu Lich bekunden, dass Philipp v. Falkenstein-Münzenberg zur Lesung einer Ewigmesse zur Unterhaltung von vier Priestern ein Seelgerät gestiftet habe - Zeugen: Hartmann v. Trohe, Amtmann v. Lich, Sintram, Keller daselbst, Wolf v. Assenheim und Heinrich Hase, Schreiber Philipps v. Falkenstein
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Stifts-Sg.)
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Kasten 32; Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Rotes Buch Bl. 142v - Abschrift; C 1 Nr. 39 Bl. 35v-36 - Abschrift
Vermerke (Urkunde): Literatur: Regest: Küther, Marienstift Lich S. 305 Nr. 74 Anm.
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 2 1381-1410
- Bestand
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Laufzeit
-
1406 April 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1406 April 14