Theodolit

Kleiner Theodolit der Firma Hildebrand

Der Theodolit besteht größtenteils aus brüniertem Messing mit blanken Schrauben. Das Fernrohr befindet sich am verdeckten Vertikalkreis. Darauf ist eine grobe Zielvorrichtung. Seitlich befindet sich die Schraube zum Fokussieren über einen Okularauszug. Am Kreis ist eine Röhrenlibelle. Auf der Abdeckung ist der Firmenname, das Logo und darunter eine Fabrikationsnummer eingraviert. Über dem Ablesefenster ist eine bewegliche Lupenhalterung ohne Lupe aber mit Gegengewicht und eine leere Halterung für eine Blende angebracht. An den beiden Trägern befinden sich die Feinstellschrauben. Auf dem Horizontalkreis ist eine Röhrenlibelle. Er ist mit zwei Sichtfenstern einsehbar. Jedes der Fenster ist mit einer Lupen- und Blendenhalterung versehen, jedoch nur auf einer Seite sind Blende und Lupe auch vorhanden. Das Gerät steht auf einem Dreifuß mit Fußschrauben. An einem der Standbeine ist eine Feinstellschraube angebracht, sowie eine Feststellschraube. Mittig ist ein Gewinde zur Anbringung auf einem Stativ.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030150303001
Maße
Höhe: 195 mm; Breite: 133 mm; Länge: 137 mm; Gewicht: 1560 g
Material/Technik
Messing, Metall, Kunststoff *
Inschrift/Beschriftung
Auf dem verdeckten Vertikalkreis "Hildebrand", "Freiberg/SA" und "11836"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Messgerät
Vermessung
Geodäsie
Theodolit
Markscheide
Bezug (wer)
Harpener Bergbau-Aktien-Gesellschaft (Dortmund)
Bezug (wo)
Dortmund
Bezug (wann)
1900-1990er Jahre

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hildebrand (Freiberg)
(wo)
Freiberg (Sachsen)
(wann)
1925-1935 (?)

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theodolit

Beteiligte

  • Hildebrand (Freiberg)

Entstanden

  • 1925-1935 (?)

Ähnliche Objekte (12)