Altar

Ehemaliger Heilig-Blut-Altar

Detail links: Figur des Petrus | Urheber*in: Frisoni, Giuseppe Donato; Carlone, Diego Francesco; Corbellini, Giacomo Antonio (1674); Greising, Leopold / Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Katholische Pfarrkirche Sankt Martin und Oswald & Wallfahrtskirche zum Heiligblut, Nord-Querhaus, Weingarten Kreis Ravensburg
Material/Technik
Stuckmarmor; Alabaster?

Klassifikation
Altarskulptur
Angewandte Kunst
Bezug (was)
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfass, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert
Beschreibung: Ereignisse direkt vor der Auferstehung
Beschreibung: niedere(r) Engel mit Flügeln

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Carlone, Diego Francesco, 1674-1750 (Bildhauer)
Corbellini, Giacomo Antonio (1674), 1674-1742 (Bildhauer)
Greising, Leopold, 1709-1722 (Maler)
(wann)
1719-1724

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altar

Beteiligte

Entstanden

  • 1719-1724

Ähnliche Objekte (12)