Text | Theaterzettel

Die Maus in der Falle

Die Maus in der Falle

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
195
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Deutsches Nationaltheater Weimar, Generalintendant Hans-Herbert Bortfeld, Druck: Uschmann, Weimar, 1947/48, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2804, Bl. 233VS-234RS. Enthält: Landeswappen Thüringens, (William Shakespeare: Zitat aus „Hamlet“, III. Akt, 2. Szene, beginnend: „Und wie nennt Ihr das Stück? Die Mausefalle. Und wie das? Metaphorisch.“ [Übs.: August Wilhelm von Schlegel, Berlin 1831] (Bl. 233VS).- Theaterzettel zur Uraufführung: „Die Maus in der Falle“ (Bl. 233RS).- Gustav von Wangenheim: „Diesseits“ (Gedicht, o. J.), ders.: Zitat, beginnend: „Ich schreibe lieber Stücke als über Stücke, und ich finde, daß mein Stück genug Anlaß zu Mißverständnissen bietet, als daß ich die Gemeinschaftsarbeit einer Uraufführung noch durch neue Mißverständnisse, die aus einem Theoretisieren darüber entstehen könnten, vermehren möchte. …“ (o. J.), Lichtbild: Profilporträt „Gustav von Wangenheim“ (o. Autor u. J.), Lichtbild: Profilporträt mit Gesicht im Handspiegel „Friedel Nowack a. G. spielt die Rolle der Katharina Busch“ (o. Autor u. J.) (Bl. 234 VS).- Text: „Zur Komödie „Die Maus in der Falle““ mit „Inhaltsangabe“ (o. Autor u. J.) (Bl. 234RS).

Creator
Contributor
Published
1948-02-19

Other object pages
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1948-02-19

Other Objects (12)