Text | Theaterzettel

Herodes und Mariamne

Herodes und Mariamne

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
170
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, hrsg. von Generalintendant Hans-Herbert Bortfeld, 1947/48, Heft 1, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2011, Bl. 9VS-16RS. Enthält: Werbeanzeigen der SED-Landeszeitung Thüringer Volk und der Erfa-Drogerie (Bl. 9RS).- Bild von Friedrich Hebbel und Untertitel: „In seinen großen Dramen …“ (Bl. 10VS).- Alfred Kerr: „Zu Friedrich Hebbels „Herodes und Mariamne“ (Bl. 10RS-11RS/14VS).- Rolf Christiansen: Bühnenraum zu „Herodes und Marianne“ (Bl. 11VS).- Werbeanzeigen der Landeskreditbank Thüringen, des Reisebüros Dr. Kreger (Vorverkauf für DNT), des Kunsthauses M. Bauer & Sohn, des Briefmarkengeschäfts O. Rogasch (Bl. 12VS).- „Hebbel und Weimar“ (Bl. 12RS/13RS).- Theaterzettel, Werbeanzeige Buchhandlung C. Niething (Bl. 13VS).- Hebbel: „UA 1849 in der Wiener Hofburg“ aus Tagebücher 1848, Rolf Christiansen: 2 Figurinen: zu Herodes und Mariamne (Bl. 14VS).- Lichtbilder und Kurzvitae zur Aufführung. Ada Mahr, Hans Rüdiger Renn, Renate Schacht, Christa Lehmann (Bl. 14RS-15VS).- „Dialog auf der Beleuchterbrücke“ zu „Nora“ und „Margerite : 3“ (Bl. 15RS).- Werbeanzeige der Landesversicherungsanstalt Thüringen (Bl. 16VS).- Werbeanzeige von Hans Kröger am Markt (Bl. 16RS).
[Nachmittagsvorstellung - vormittags: Morgenfeier; abends: Die heimliche Ehe]

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1948-02-01

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1948-02-01

Ähnliche Objekte (12)