Deckelpokal

Deckelpokal

Versilberter Pokal mit Deckel und aufwändiger, plastischer Verzierung. Drei stilisierte Fische mit verschlungenen Flossen und drei Ruderboote mit jeweils zwei flankierenden Kanonen bilden den Knauf des Deckels. Auf der äußeren Kelchwand sind die Widmung und zwei Abbildungen eingraviert worden. Der Pokal wurde dem Kapitän Heinrich Bartelsen, geboren 1806 in Schleswig, von seinen schleswiger Mitbürgern für seine Verdienste während der Schleswig-Holsteinischen Erhebung und dem Krieg 1864 gestiftet. Die Abbildungen auf dem Pokal illustrieren u. A. das Seegefecht bei Eckernförde. Kapitän Bartelsen begab sich auf das in Brand geratene Schiff, arrangierte die Kapitulation der Besatzung und initiierte Rettungsmaßnahmen, die vielen der dänischen Seeleuten das Leben rettete. Das Datum dieses Ereignisses ist unter der Abbildung eingraviert worden: "D. 5. April 1849." Die zweite eingravierte Abbildung illustriert Bartelsens Rolle im Krieg von 1864. Auch hier diente er als Marineoffizier und wirkte bei strategisch entscheidenden Manövern an vorderster Front. Insbesondere war er jedoch dafür verantwortlich, dass die schleswig-holsteinischen Truppen den Alsensund überqueren konnten. Zwischen den beiden Abbildungen ist zudem das Stadtwappen von Schleswig eingraviert worden. Der Stiel Pokals ist mit plastischem Weinranken-Dekor verziert.

DE-MUS-076111, 1909-3.b | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
1909-3.a-b
Measurements
Werk: Höhe: 42,3 cm (mit Deckel); Breite: 14 cm
Material/Technique
Silber; Messing (?); Filz; gegossen (Metalltechnik); graviert
Inscription/Labeling
Signatur: Stempel Wo: Rand Fuß Was: Christensen
Signatur: Stempel Wo: Rand Fuß Was: 13L
Signatur: dedicatio Wo: Kelchwand Was: Dem Capitain Heinrich Bartelsen in ehrender Anerkennung seiner, dem befreiten Vaterland Schleswig-Holstein geleisteten Dienste von seinen Mitbürgern 1884.

Classification
Plastiken (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Fische (Tiere)
Ikonographie: Weinranke, Weinblatt
Ikonographie: Boot
Ikonographie: Kanone
Ikonographie: See
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Schlacht (Zusatz)
Ikonographie: historische Ereignisse, Personen, Orte (Zusatz)
Subject (where)
Schleswig
Als (Insel)

Event
Herstellung
(when)
1864-

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Deckelpokal

Time of origin

  • 1864-

Other Objects (12)