- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Ud gr. 2° 16 (25a) oben
- Maße
-
Höhe: 217 mm (Platte)
Breite: 256 mm
Höhe: 472 mm (Blatt)
Breite: 338 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Sumptum ex fragmentis antiquitatum Romae.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Rubach, S. 351
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gefangener
Rom
Soldat
Triumphzug
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Triumphbogen
ICONCLASS: Banner, Standarte (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Gefangener, Häftling mit gefesselten Händen
ICONCLASS: Blasinstrumente
ICONCLASS: (Stadt-)Tor (befestigte Stadt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1532-1551
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lafreri, Antonio (Verleger)
- Meister [B] mit dem Würfel / Master of the Die (Stecher)
Entstanden
- 1532-1551