Einführung - Kulturlandschaftliche Entwicklungstendenzen ländlicher Räume in Baden-Württemberg

Abstract: Den ländlichen Räumen wurde in der Forschung in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten im Vergleich zu eher städtisch geprägten Räumen weniger Beachtung geschenkt, obwohl sie oft intensiv und immer häufiger auch multifunktional genutzt werden. Der Einführungsbeitrag postuliert aufgrund dessen eine stärkere Berücksichtigung ländlicher Räume in der Forschung, woraus sich auch die Aufgabe der Arbeitsgruppe der LAG Baden-Württemberg ergibt: in Zusammenarbeit von Wissenschaft und Planungspraxis anhand von Querschnittsanalyen und kleinräumigen Fallstudien Entwicklungstendenzen in den ländlichen Räumen Baden-Württembergs zu identifizieren und im Hinblick auf eine zukunftsfähige Dynamik zu bewerten. Hierzu werden Hypothesen aufgestellt, die sowohl die Individualität der Entwicklung einzelner Gemeinden als auch die überregionale Einbindung betonen, und es wird ein Überblick auf die unterschiedlichen methodischen Zugänge gegeben

Weitere Titel
Introduction - Developmental tendencies of cultural landscapes in the rural spaces of Baden-Württemberg
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 1-5 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Heinl, Thomas (Hg.), Stadelbauer, Jörg (Hg.): Die Kulturlandschaft des ländlichen Raums in Baden-Württemberg - Entwicklungen, Kontexte, Perspektiven. 2013. S. 1-5. ISBN 978-3-88838-359-5

Erschienen in
Die Kulturlandschaft des ländlichen Raums in Baden-Württemberg - Entwicklungen, Kontexte, Perspektiven ; Bd. 359
Arbeitsmaterial ; Bd. 359

Schlagwort
Ländlicher Raum
Baden-Württemberg

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hannover
(wer)
Verl. d. ARL
(wann)
2013
Urheber
Stadelbauer, Jörg
Beteiligte Personen und Organisationen
Heinl, Thomas
Stadelbauer, Jörg
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-353973
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Stadelbauer, Jörg
  • Heinl, Thomas
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)