Archivale
Mediatisierung der Herrschaft Woellwarth-Lauterburg durch Württemberg
Enthält: 1) Ausführliche Beschreibung der politischen, ökonomischen und kirchlichen Verhältnisse im Woellwarth'schen Herrschaftsgebiet durch Obervogt Gleich für den württ. Organisationskommissar Stockmayer; provisorische Verwaltungsinstruktion Stockmayers für die Patrimonialbeamten, (1805), 1807; - 2) Reorganisation des Steuer- und Gefällwesens im Woellwarth'schen Gebiet wegen der Übernahme der Steuer- und Zollhoheit und der hohen Jurisdiktion durch Württemberg, 1806-1809; - 3) Bildung einer gemeinsamen Amtskörperschaft für die württ. Immediatorte und die Patrimonialämter im Oberamtsbezirk Aalen, 1808
Darin: 1) (in 1) Übersicht über Bevölkerungszahl und Steuerfuß der Woellwarth'schen Patrimonialorte, [1807]; - 2) (in 3) Auszug aus der Aalener Stadt- und Amtspflegrechnung 1806/07 über die Jahresbezüge der Kommunalbeamten, 1808
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 674
- Alt-/Vorsignatur
-
B 9, F. 7/3
- Umfang
-
1 Bü (3 Teilbü)
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 17. MEDIATISIERUNG
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher
- Indexbegriff Person
-
Gleich; Maximilian Heinrich, Amtsvogt bzw. Rentamtmann in Essingen
Stockmayer; württ. Organisationskommissar
- Indexbegriff Ort
-
Aalen AA; Oberamt
- Laufzeit
-
(1805), 1806-1809
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1805), 1806-1809