Bestand
021 (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: extra Findbuch
3 Akteneinheiten
Vorwort: Nachlaß Friedrich Wilhelm Christern
Erwerb 20/1977
Friedrich Wilhelm C. (geb. 14.9.1816, gest. ....; Vater: Joh. Friedrich C., Landmann zu Grünhof im Lauenburgischen, Mutter: Catharina Wilhelmine C., geb. Nölting) besuchte 1822 bis 1833 das Katharineum in Lübeck, begann 1833 eine Buchhändlerlehre bei der Buchhandlung Herold und Wahlstab in Lüneburg. 1836 ging er nach Hamburg (Buchhandlung Herold) und seit 1838 war er in der Buchhandlung Friedrich Asschenfelt in Lübeck tätig. 1841 bewarb er sich um eine Buchhändler-Konzession in Wismar.
Die Briefe umfassen etwa den Zeitraum 1833-1841 (außer denen seiner Mutter, die schon 1822 beginnen); die Absender sind Familienmitglieder (hier auch Lübecker) und Freunde und Kollegen des norddeutschen Raumes.
Der Nachlaß wurde von den Museen für Kunst und Kulturgeschichte Lübeck an das Archiv abgeliefert.
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Nachlass von Christern, Friedrich Wilhelm (geb. 1816)
- Reference number of holding
-
05.5 Christern, Friedr. W.
- Context
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.5 Familienarchive und Nachlässe
- Date of creation of holding
-
1833-1841
- Other object pages
- Last update
-
30.06.2025, 10:12 AM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1833-1841