Akten
Ausführung und Betrieb von Telefonanlagen (Sammelakt)
Enthält v.a.: Multiplex-Umschalter; Telefonanlage in München, Telefonanlagen u.a. in Nördlingen, Lauingen, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Pfalz, Aschaffenburg, Schweinfurt, Kaufbeuren, Berlin, Landshut, Hof, Nürnberg, Fürth, Frankenthal, Landau i. d. Pfalz, Würzburg, Deidesheim, Dürkheim, Passau, Zweibrücken, Mannheim
- Archivaliensignatur
-
MA, BayHStA, MA 109828
- Alt-/Vorsignatur
-
Archiv OPD München Verzeichnis 2 Schachtel 740 Karton 964
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: No. 5 a, Rep. Bd. II, S. 194 a
Bandnummer: 6
- Kontext
-
2.3.2.41 MA 41: Postwesen >> (Königliches Haus) und Äußeres >> Außenministerium (MA) >> MA 41: Postwesen >> 13. Telegraphie und Telefonwesen, Funkverkehr >> 13.6. Telegraphen- und Telefonausbau, Betrieb (allgemein, Sammelakten)
- Bestand
-
MA 2.3.2.41 MA 41: Postwesen
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg, Telefonanlage
Nürnberg, Telefonanlage
München, Telefonanlage
Nördlingen (Lkr. Donau-Ries), Telefonanlage
Lauingen (Lkr. Dillingen a.d. Donau), Telefonanlage
Murnau (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Telefonanlage
Garmisch-Partenkirchen (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Telefonanlage
Aschaffenburg, Telefonanlage
Schweinfurt, Telefonanlage
Kaufbeuren, Telefonanlage
Berlin, Telefonanlage
Landshut, Telefonanlage
Hof, Telefonanlage
Fürth, Telefonanlage
Frankenthal (Pfalz), Telefonanlage
Landau i.d. Pfalz (Pfalz),, Telefonanlage
Würzburg, Telefonanlage
Deidesheim (Pfalz), Telefonanlage
Bad Dürkheim (Pfalz), Telefonanlage
Passau, Telefonanlage
Zweibrücken (Pfalz), Telefonanlage
Mannheim (Baden-Württemberg), Telefonanlage
Füssen (Lkr. Ostallgäu), Telefonanlage
- Laufzeit
-
1894
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1894