Akten
Ausführung und Betrieb von Telefonanlagen
Enthält v.a.: Telefonverkehr im Reichstelegraphengebiet; Telefonleitung zum Reichspostamt und zur Generaldirektion der württembergischen Posten und Telegraphen; Etat der Post- und Telegraphenverwaltung; Entwurf eines Gesetzes den Bedarf für Postbauten, Telegraphen und Telefonanlagen betreffend; Telefonverkehr mit Österreich, Bayern, Tirol; Telefonanlagen u.a. in München, Stein a.d. Redwitz, Bad Brückenau, Nürnberg, Fürth, Landshut, Lofer, Linz, Floß, Herzogenaurach, Pegnitz, Wien, Nördlingen, Hof, in der Pfalz; Ortslisten von noch zu errichtenden Telefonstellen und -anlagen Darin: Karte des Telefonnetzes von Bayern von 1905; Linienbelastungsplan für Bayern von 1904
- Archivaliensignatur
-
MV I, BayHStA, MV I 2123
- Alt-/Vorsignatur
-
Archiv OPD München Verzeichnis 2 Schachtel 742 Karton 966
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Nr. 5 a, Rep. Bd. II, S. 194 a
Bandnummer: 15
- Kontext
-
2.9.1.3.1 MV I 1: Postwesen >> Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> 1. Ministerien >> Verkehrsministerium 1904-1920 (MV I) >> Verkehrsministerium I 1: Postwesen >> 1.14 Telegraphen- und Telefonwesen >> 1.14.10 Bau, Errichtung und Betrieb von Telegraphen- und Telefonanlagen >> 1.14.10.7 (Feuer)Telegraphen-, Telefonanlagen und -Umschaltdiensten, Starkstromanlagen (Generalia und Sammelakten)
- Bestand
-
MV I 2.9.1.3.1 MV I 1: Postwesen
- Indexbegriff Ort
-
Pfalz, Telefonanlagen
Österreich, Telefonverkehr
Bayern (Königreich), Telefonverkehr
Tirol (Österreich), Telefonverkehr
München, Telefonanlage
Stein (Lkr. Fürth), Telefonanlage
Bad Brückenau (Lkr. Bad Kissingen), Telefonanlage
Nürnberg, Telefonanlage
Fürth, Telefonanlage
Landshut, Telefonanlage
Lofer (Österreich), Telefonanlage
Linz (Österreich), Telefonanlage
Pegnitz (Lkr. Bayreuth), Telefonanlage
Wien (Österreich), Telefonanlage
Nördlingen (Lkr. Donau-Ries), Telefonanlage
Hof, Telefonanlage
Herzogenaurach (Lkr. Erlangen-Höchstadt), Telefonanlage
Floß (Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab), Telefonanlage
Württemberg (Königreich), Telefonverkehr
- Laufzeit
-
1905
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1905