Journal article | Zeitschriftenartikel
Gute Kopien: Nutzungspraktiken von Hauling-Videos auf YouTube und die Entstehung moralischer Nischenöffentlichkeiten
"Unter öffentlichkeitssoziologischen Gesichtspunkten wird das Internet als Instanz der Demokratisierung und der Partizipation diskutiert. Der vorliegende Beitrag nimmt dies zum Anlass, nach der medienmäßigen Praxis der Erzeugung von kritischen Diskursen durch das Internet zu fragen. Am Beispiel von qualitativen Interviews mit weiblichen YouTube-Userinnen wird gezeigt, wie über Hauling-Videos (also Videos, über die Konsumprodukte besprochen werden) nicht nur eine emanzipatorische Identität, sondern auch ein moralischer Diskurs entsteht. Es ist hier die Praxis des Kopierens, die zu emanzipativen Sprecherinnen und moralisierten Diskursen führt. Im Anschluss an die Arbeiten von Gabriel Tarde wird aus diesem Befund ein Medienkonzept abgeleitet, das die Herstellung von kritischen Diskursen durch Medien erklären kann. Zudem schließt die Argumentation an eine Soziologie der Kritik an, indem aus den Praktiken der Wiederholung eine Praxis der Erzeugung von Moral abgelesen und öffentlichkeitssoziologisch hinterfragt wird: was bleibt von der bürgerlichen Öffentlichkeitsform übrig, wenn sich Publika zu nischenförmigen Diskursen der Moralisierung organisieren?" (Autorenreferat)
- Extent
-
Seite(n): 24
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
kommunikation @ gesellschaft, 16
- Subject
-
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
interaktive, elektronische Medien
soziale Beziehungen
Öffentlichkeit
soziales Netzwerk
Moral
Weblog
Diskurs
Video
Kommunikationsraum
Internet
Portal
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wagner, Elke
Forytarczyk, Nicole
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-413642
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Wagner, Elke
- Forytarczyk, Nicole
Time of origin
- 2015