Archivale

Sanitäre Einrichtungen

Enthält u. a.: Allgemeine Hinweise über Sanitätsangelegenheiten sowie Anweisungen des Kriegsministeriums in hygienischen Angelegenheiten; Hinweise über die Beschaffung von Schutzausrüstungen und die Ausstattung von Verbandskästen; Durchführung von Unterricht über die erste Hilfe bei Unglücksfällen; allgemeine Verwaltungsangelegenheiten; ärztlicher Dienst im Depot; Trinkwasseruntersuchungen; Anweisungen für den Sanitätsdienst
Darin: Personalliste über das Stammpersonal sowie die Offiziere des Artilleriedepots; Gesundheitsmerkblatt; Hinweise über die militärärztliche Behandlung von Angehörigen der Militärpersonen; Übersicht über die in der ersten Hilfe ausgebildeten Arbeiter und Arbeiterinnen; Beschreibung des Selbstretters Dräger-Tübben für den Bergbau zur Selbstrettung aus giftigen Gasen, Modell 1914 der Firma Drägerwerk in Lübeck mit Abbildungen

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 126 Nr. 76
Former reference number
456 EV 126 Bund 19
Extent
5 cm

Context
Artilleriedepots Karlsruhe, Lahr, Rastatt und kaiserliches Artilleriedepot und Zeugamt Ulm >> Artilleriedepot Ulm >> Sanitätsangelegenheiten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 126 Artilleriedepots Karlsruhe, Lahr, Rastatt und kaiserliches Artilleriedepot und Zeugamt Ulm

Date of creation
Februar 1904-Mai 1919

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Februar 1904-Mai 1919

Other Objects (12)