Handschriften
Otto (Joachim Hermann?) Müller an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Weltziens Brief vom 24. Oktober erreichte Müller in Dresden. Müller bedankt sich für Weltziens "Mittheilungen". Müller hofft auf eine zeitgemäße Errichtung und Bestückung des Chemischen Laboratoriums (an der Polytechnischen Schule) in Riga. Müller wird gerne auf Weltziens Angebot zurückkommen, "weitere förderliche Aufklärungen" zu geben. (Ferdinand) Redtenbacher versprach Müller die Zusendung einer (1v) "Meinungsäußerung über die erste Einrichtung und den Anfang der Wirksamkeit" der (Polytechnischen Schule Riga). Müller bittet Weltzien, Redtenbacher daran zu erinnern. Das Schreiben ist an Müller nach Riga zu senden. Müller reist nach Riga, "der Heimath", weiter. Müller bestellt Grüße an Weltziens Ehefrau und Töchter sowie den "Schwiegersohn nebst Ehefrau".
- Reference number
-
27072/343
- Extent
-
1 Blatt
- Context
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.109 Müller, (Otto Joachim Hermann?) (+1867)
- Holding
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexentry person
-
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Müller, Otto Joachim Hermann (+1867)
Redtenbacher, Ferdinand (*1809, +1863)
Weltzien (geb. König), Leontine
- Indexentry place
-
Dresden/DE
Riga/LV
- Date of creation
-
1861 Oktober 31, Dresden
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 9:23 AM CET
Data provider
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschriften
Time of origin
- 1861 Oktober 31, Dresden