Handschriften
Otto (Joachim Hermann?) Müller an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Weltziens Brief vom 24. Oktober erreichte Müller in Dresden. Müller bedankt sich für Weltziens "Mittheilungen". Müller hofft auf eine zeitgemäße Errichtung und Bestückung des Chemischen Laboratoriums (an der Polytechnischen Schule) in Riga. Müller wird gerne auf Weltziens Angebot zurückkommen, "weitere förderliche Aufklärungen" zu geben. (Ferdinand) Redtenbacher versprach Müller die Zusendung einer (1v) "Meinungsäußerung über die erste Einrichtung und den Anfang der Wirksamkeit" der (Polytechnischen Schule Riga). Müller bittet Weltzien, Redtenbacher daran zu erinnern. Das Schreiben ist an Müller nach Riga zu senden. Müller reist nach Riga, "der Heimath", weiter. Müller bestellt Grüße an Weltziens Ehefrau und Töchter sowie den "Schwiegersohn nebst Ehefrau".
- Archivaliensignatur
-
27072/343
- Umfang
-
1 Blatt
- Kontext
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.109 Müller, (Otto Joachim Hermann?) (+1867)
- Bestand
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexbegriff Person
-
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Müller, Otto Joachim Hermann (+1867)
Redtenbacher, Ferdinand (*1809, +1863)
Weltzien (geb. König), Leontine
- Indexbegriff Ort
-
Dresden/DE
Riga/LV
- Laufzeit
-
1861 Oktober 31, Dresden
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften
Entstanden
- 1861 Oktober 31, Dresden