Archivale

Unterbringung (Neubau) der Grenz- und Stadtkommandantur Trier

Enthält u.a.: Anmietung eines Teils des Schaab'schen Grundstücks durch die Reichspostdirektion;
Frage der Integration des Neubaus der Kommandantur in die allgemeine Stadtbauplanung

Darin: Pläne:
- Lageplan des Uferabschnitts vom Martinsufer über das Katharinenufer und Krahnenufer zum Johanniterufer mit Einzeichnung der geplanten Kommandantur
- Lageplan des St.-Barbara-Ufers, 1:1.000
- Lageplan über die geplante Bebauung des St.-Barbara-Ufers mit Lyzeum, Dienstgebäude der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) und Stadtkommandantur, 1:1.000 (1938)
- Lageplan über die geplante Bebauung des Krahnenufers (Langemarck-Ufer) mit Grenzkommandantur, 1:1.000 (1938)
- Pläne zu Erweiterungsvorschlägen der Kommandantur am Krahnenufer (Langemarck-Ufer)
Otto Schmidt: Der 2. Abschnitt des sogen. "Großen Trierer Planes" zur Neugestaltung der Stadt Trier

Reference number
Tb 60 / 680
Former reference number
Registratursignatur: 605.00 B
Extent
1 Bü. (3 cm)
Notes
Zur Stadtplanung von Otto Schmidt vgl. Tb 1 / 74.

Context
Bauverwaltung >> F Kasernen und militärische Anlagen >> F VI Weitere militärische Anlagen
Holding
Tb 60 Bauverwaltung

Date of creation
1937 - 1938

Other object pages
Last update
30.06.2025, 1:18 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Trier - Standort Weberbach. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1937 - 1938

Other Objects (12)