Archivale

Unterbringung (Neubau) der Grenz- und Stadtkommandantur Trier

Enthält u.a.: Anmietung eines Teils des Schaab'schen Grundstücks durch die Reichspostdirektion;
Frage der Integration des Neubaus der Kommandantur in die allgemeine Stadtbauplanung

Darin: Pläne:
- Lageplan des Uferabschnitts vom Martinsufer über das Katharinenufer und Krahnenufer zum Johanniterufer mit Einzeichnung der geplanten Kommandantur
- Lageplan des St.-Barbara-Ufers, 1:1.000
- Lageplan über die geplante Bebauung des St.-Barbara-Ufers mit Lyzeum, Dienstgebäude der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) und Stadtkommandantur, 1:1.000 (1938)
- Lageplan über die geplante Bebauung des Krahnenufers (Langemarck-Ufer) mit Grenzkommandantur, 1:1.000 (1938)
- Pläne zu Erweiterungsvorschlägen der Kommandantur am Krahnenufer (Langemarck-Ufer)
Otto Schmidt: Der 2. Abschnitt des sogen. "Großen Trierer Planes" zur Neugestaltung der Stadt Trier

Archivaliensignatur
Tb 60 / 680
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: 605.00 B
Umfang
1 Bü. (3 cm)
Bemerkungen
Zur Stadtplanung von Otto Schmidt vgl. Tb 1 / 74.

Kontext
Bauverwaltung >> F Kasernen und militärische Anlagen >> F VI Weitere militärische Anlagen
Bestand
Tb 60 Bauverwaltung

Laufzeit
1937 - 1938

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Trier - Standort Weberbach. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1937 - 1938

Ähnliche Objekte (12)