Druckgrafik
Schreber, Johann Christian Daniel
Schulterstück im Profil nach links gewandt, mit Rollmopslöckchen, Zopf mit Schleife im Nacken, Jabot und gestreifter Jacke mit breitem Kragen, vor links hellerem, rechts dunklem Hintergrund, in ovaler Rahmung, direkt darunter die Künstleradresse, weiter unten der Nachname des Dargestellten und ganz unten eine weitere Künstleradresse mit Datierung.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten und wurde auf ein größeres Blatt geklebt.; Auf der Vorderseite des Porträtblattes und der Rückseite des Unterblattes aufgebracht der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: seit 1779 in Nürnberg tätig; Dt. Miniaturporträtmaler, Kupferstecher, Verleger und Musikinstrumentenbauer Schüler von Johann Friedrich Bause; tätig an der Malerakademie Nürnberg
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03354/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 1396 (Altsignatur)
- Maße
-
91 x 74 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
200 x 145 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich; Punktierstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Schreber, Johann C.: Beschreibung der Gräser. - 1769
Publikation: Schreber, Johann C.: Beschreibung der Quecke. - 1772
Publikation: Schreber, Johann C.: Neues schwedisches Magazin kleiner Abhandlungen. - 1783
Publikation: Schreber, Johann C.: Die Säugethiere in Abbildungen. - 1775 - 1778
Publikation: Schreber, Johann C.: Plantarum verticillatarum unilabiatarum genera et species. - 1774
Publikation: Schreber, Johann C.: Icones et descriptiones plantarum. - 1766
Publikation: Schreber, Johann C.: Lithographia Halensis. - 1759
Publikation: Schreber, Johann C.: De phasco observationes. - 1770
Publikation: Schreber, Johann C.: Novae species insectorum. - 1759
Publikation: Schreber, Johann C.: Spicilegium Florae Lipsicae. - 1771
Publikation: Völderndorff, Carl Friedrich Wilhelm: Autobiographie des Herrn Regierungspräsidenten und Landrichters Freiherrn zu Völderndorff zu Baireuth. - 1798
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Naturwissenschaftler (Beruf)
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Pflanzen
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Weißensee (Thüringen) (Geburtsort)
Erlangen (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
- Ereignis
-
Formherstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1794
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- 1794