- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 154949 (5)
- VD 18
-
10826203
- Umfang
-
48 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Hamburg : sel. Theod. Christ. Felginers Wittwe , 1737
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/72231
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-802409
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar: theol. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Hamburg : sel. Theod. Christ. Felginers Wittwe , 1737
Ähnliche Objekte (12)

Gründliche Schrifft- und Vernunffts-Erklärung über das tiefe Geheimniß der Schrifft Des Wortes Gottes, Von der Erlösung : Samt derselbigen von Gott im Alten Testament dazu gesetzten Zeit; ihrem Orte; und ihrer Weise. Nebst hundert Kennzeichen des Meßiä oder Erlösers: Samt denen Dabey zu wissen nöthigen fünf und zwantzig besondern Gründen des Einigen in dreyen Personen geoffenbahrten Gottes, aus dem Alten und Neuen Testamente. Dabey ist auch das Lauber-Hütten-Fest alten und neuen Bundes, Samt vielen andern tiefen Geheimnissen der Schrifft erkläret: Besonders auch Das Geheimniß des heiligen Abendmahls. aus dem Alten und Neuen Testamente: Alles durch des Original-Grund-Textes-Worte befestiget; Ja so gar Daß die ungläubigen Juden die Gründe der Christlichen Lehre in ihrem Thalmud selbst bekennen
