Kommentar: theol.

Gründliche Schrifft- und Vernunffts-Erklärung über das tiefe Geheimniß der Schrifft Des Wortes Gottes, Von der Erlösung : Samt derselbigen von Gott im Alten Testament dazu gesetzten Zeit; ihrem Orte; und ihrer Weise. Nebst hundert Kennzeichen des Meßiä oder Erlösers: Samt denen Dabey zu wissen nöthigen fünf und zwantzig besondern Gründen des Einigen in dreyen Personen geoffenbahrten Gottes, aus dem Alten und Neuen Testamente. Dabey ist auch das Lauber-Hütten-Fest alten und neuen Bundes, Samt vielen andern tiefen Geheimnissen der Schrifft erkläret: Besonders auch Das Geheimniß des heiligen Abendmahls. aus dem Alten und Neuen Testamente: Alles durch des Original-Grund-Textes-Worte befestiget; Ja so gar Daß die ungläubigen Juden die Gründe der Christlichen Lehre in ihrem Thalmud selbst bekennen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Alternative title
Schrift- Schrifterklärung Vernunfts- Vernunftserklärung Geheimnis Messiä Messias dabei nötigen zwanzig fünfundzwanzig besonderen dreien drei geoffenbarten anderen erklärt befestigt sogar dass
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Exeg. 427
VD18
VD18 1449812X
Dimensions

Extent
12 ungezählte Seiten, 266 Seiten, 28 ungezählte Seiten
Language
Deutsch
Notes
Frankfurt und Leipzig sind Messorte
Rückseite des Titelblatts unbedruckt

Event
Veröffentlichung
(where)
Franckfurth und Leipzig
(who)
[Verlag nicht ermittelbar]
(when)
1745.
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10354071-0
Last update
16.04.2025, 8:41 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kommentar: theol.

Associated

Time of origin

  • 1745.

Other Objects (12)