Zeichnung

Das menschliche Gleichgewichtsorgan im Innenohr [aus einem Konvolut anatomischer Zeichnungen des Christian Koeck]

Von unbekannter Hand gezeichnet. Die Datierung des Blattes (nach Koecks Tod) deutet trotz der Bezeichnung "Koeck pinxit." auf eine Kopie nach Koeck hin.
Provenienz: Erworben 1908 als Stiftung von Frau Soemmerring aus Samuel Thomas von Soemmerrings Nachlass.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-15689-002-024
Maße
Blatt: 225 x 176 mm
Material/Technik
Pinsel und Feder in Grau über Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Grau, auf Velinpapier,
Inschrift/Beschriftung
Bez. mittig: "Taf V / Fig 30" (Bleistift, um 90 Grad nach li. gedreht); in der Darstellung links im Uhrzeigersinn: "ext. / post / sup" (Feder in Schwarz); in der Darstellung rechts im Uhrzeigersinn: "sup / post / ext" (Feder in Schwarz); neben der Darstellung mittig li.: "latus / externum" (Feder in Schwarz); neben der Darstellung mittig re.: "latus / internum." (Feder in Schwarz); u. li.: "Koeck pinxit." (Feder in Schwarz); u. mittig: "Organon auditus [...] dextrum." (Feder in Schwarz); u. re.: "d. 20 Jan / 1819." (Feder in Schwarz). Verso bez. o. li: "3 [...]" (Bleistift, um 180 Grad gedreht)

Bezug (was)
Anatomie
Anatomische Darstellung (Illustration)

Ereignis
Herstellung
(wann)
20.01.1819
(Beschreibung)
Gezeichnet

Von unbekannter Hand gezeichnet. Die Datierung des Blattes (nach Koecks Tod) deutet trotz der Bezeichnung "Koeck pinxit." auf eine Kopie nach Koeck hin. Datierung laut Bezeichnung. Entstanden nach dem Tod von Christian Koeck 1818.
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(Beschreibung)

Inventor laut Bezeichnung. Die Datierung des Blattes (nach Koecks Tod) deutet auf eine Kopie nach Koeck hin.
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 20.01.1819

Ähnliche Objekte (12)