Archivale
Familienforschung Geisberg
Enthält: - Briefwechsel zwischen Angehörigen der Familie Geisberg (Originale und/oder Abschriften, 1806 - 1829) - Wilhelm Schulte: Die Geisbergs. Charakterköpfe aus der Stromberger und Oelder Rent-meisterfamilie (Sonderdruck) - Bischof Georg Kellermann (Gemäldefoto, Briefwechsel Kellermanns mit Caspar Geisberg) (Originale und Abschriften, 1811 - 1813) - Briefwechsel zwischen Henriette von Hardenberg und Caspar Geisberg (Originale und Abschriften, 1813 und 1850) - Amalie Fürstin von Gallitzin, Anton Matthias Sprickmann (Gemäldefotos) - Brief von Graf Stolberg an Caspar Geisberg (Original und Abschrift, 1806) - Graf Stolberg, Familia sacra (Gemäldefotos) - Testament von Caspar Geisberg (1861) (Ausfertigung) - Inventar der Bibliotheken von Heinrich und Caspar Geisberg - Zirkelbesteck von Arnold Boner (Fotos) - Porträtfotos von Angehörigen der Familie Geisberg - Haus von Caspar Geisberg, Geburtshaus (Domhof 24) und Wohnhaus (Hörsterstr. 25) von Max Geisberg (Fotos) - Familientafel Hermann Oesthoff (Kopie) - Siegelabdruck von Plönies (Foto) - Inventar Nachlaß Landrat Lambert Hammer (Kopie) - Gedicht zum Priesterjubiläum F. D. Boner von Auguste Geisberg geb. Boner (und Foto F. D. Boner) - Ahnentafel Familie Bruns/Geisberg
- Archivaliensignatur
-
NL Geisberg, 016
- Kontext
-
Nachlass Geisberg, Max, Prof. Dr. >> 5. Provenienzfremde Unterlagen
- Bestand
-
NL Geisberg Nachlass Geisberg, Max, Prof. Dr.
- Laufzeit
-
ca. 1800 - 1890, ca. 1950 - 1955
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ca. 1800 - 1890, ca. 1950 - 1955