Bestand
Paderborn - Landkreis (Bestand)
Form und Inhalt: Im Findbuch sind die Geburts-, Heirats- und Sterbenebenregister und - soweit gesondert als eigene Bände vorhanden - die Namensverzeichnisse zu den einzelnen Registerserien der Standesämter im Landkreis Paderborn zwischen 1874 und 6/1938 verzeichnet. Die Nutzung der möglicherweise vorhandenen digitalen Namensverzeichnisse ist aus rechtlichen Gründen nur in den Lesesälen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen möglich. Allgemeine Erläuterungen zu den Personenstandsregistern finden sich auf Bestandsebene. Zu den Standesämtern im Einzelnen:
Standesamt Alfen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Alfen zwischen 1934 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1933 gehörte der Bezirk des Standesamtes Alfen zum Standesamt Kirchborchen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Alfen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Altenbeken
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Altenbeken zwischen 1878 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1876 gehörte der Bezirk des Standesamtes Altenbeken zum Standesamt Bad Lippspringe,1877 zum Standesamt Buke. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Altenbeken des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Bad Lippspringe
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Bad Lippspringe zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Bad Lippspringe des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Benhausen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Benhausen zwischen 1883 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1876 gehörte der Bezirk des Standesamtes Benhausen zum Standesamt Bad Lippspringe, zwischen 1877 und 1882 dann zum Standesamt Neuenbeken. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Benhausen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Buke
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Buke zwischen 1877 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1876 gehörte der Bezirk des Standesamtes Buke zum Standesamt Bad Lippspringe. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Buke des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Dahl
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Dahl zwischen 1877 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1876 gehörte der Bezirk des Standesamtes Dahl zum Standesamt Kirchdborchen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Dahl des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Delbrück
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Delbrück zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Delbrück des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Dörenhagen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Dörenhagen zwischen 1881 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1880 gehörte der Bezirk des Standesamtes Dörenhagen zum Standesamt Kirchborchen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Dörenhagen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Else
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Else zwischen 1877 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1876 gehörte der Bezirk des Standesamtes Else zum Standesamt Neuhaus. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Else des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Hövelhof
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Hövelhof zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Hövelhof des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Kirchborchen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Kirchborchen zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Kirchborchen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Marienloh
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Marienloh zwischen 7/1895 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1876 gehörte der Bezirk des Standesamtes Marienloh zum Standesamt Bad Lippspringe. Zwischen 1877 und 6/1895 gehörte der Bezirk des Standesamtes Marienloh zum Standesamt Neuenbeken. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Marienloh des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Neuenbeken
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Neuenbeken zwischen 1877 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1876 gehörte der Bezirk des Standesamtes Neuenbeken zum Standesamt Bad Lippspringe. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Neuenbeken des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Neuhaus
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Neuhaus zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Neuhaus des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Nordborchen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Nordborchen zwischen 1934 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1933 gehörte der Bezirk des Standesamtes Nordborchen zum Standesamt Kirchborchen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Nordborchen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Ostenland
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Ostenland zwischen 1926 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1925 gehörte der Bezirk des Standesamtes Ostenland zum Standesamt Delbrück. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Ostenland des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt
Standesamt Paderborn
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Paderborn zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Paderborn des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Sande
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Sande zwischen 1877 und 6/1890. Zwischen 1874 und 1876 gehörte der Bezirk des Standesamtes Sande zum Standesamt Neuhaus. Ab 7/1890 gehörte der Bezirk des Standesamtes Sandes zum Standesamt Neuhaus. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Neuhaus des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt
Standesamt Schwaney
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Schwaney zwischen 1877 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1876 gehörte der Bezirk des Standesamtes Schwaney zum Standesamt Bad Lippspringe. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Schwaney des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt
Standesamt Stukenbrock
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Stukenbrock zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Stukenbrock des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Westenholz
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Westenholz zwischen 1877 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1876 gehörte der Bezirk des Standesamtes Westenholz zum Standesamt Delbrück. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Westenholz des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt
Standesamt Wewer
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Wewer zwischen 1877 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1876 gehörte der Bezirk des Standesamtes Wewer zum Standesamt Kirchborchen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Wewer des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt
Zitierweise:
Landesarchiv NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe, P 3 / 12 Nr.
Detmold, Mai 2018
Ann-Katrin Wulkow/Volker Hirsch
- Bestandssignatur
-
P 3 / 12
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.5. Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe >> 1.5.2. Standesamtliche Personenstandsregister >> 1.5.2.2. Regierungsbezirk Detmold >> Personenstandsregister Regierungsbezirk Detmold
- Bestandslaufzeit
-
1874-1938
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1874-1938