Archivale
Schneider, Johannes, Reisender, wohnh. in Söflingen; - Bemsel, Ludwig, Fabrikarbeiter, wohnh. in Ulm; - Bühler, Johann, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Rössler, Georg, Kutscher, wohnh. in Ulm; - Rommel, Johann, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Sonntag, Adolf, Bäcker, wohnh. in Ulm; - Maucher, Otto, Kaufmann, wohnh. in Ulm; - Spähn, Johann Baptist, Schlosser, wohnh. in Ulm
Delikt(e): Diebstahl, schwerer; Beihilfe; Hehlerei; - Tatort: Ulm
nthält u.a.: Verwerfung der Revision durch das Reichsgericht, 1920
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 350 a Bü 1305
- Alt-/Vorsignatur
-
1612/1919
6/7236
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Landgericht Ulm: Strafkammer >> STRAFVERFAHREN >> Jahrgang 1919
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 350 a Landgericht Ulm: Strafkammer
- Indexbegriff Ort
-
Söflingen : Ulm UL
- Laufzeit
-
1919-1930
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1919-1930
Ähnliche Objekte (12)

Kissling, Leonhard, Taglöhner, wohnh. in Unterriedgarten; - Arnold, Albrecht, Taglöhner, wohnh. in Söflingen; - Mohrweiss, Jakob, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Reutter, Eugen, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Hirsch, Alois Franz, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Liebig, Friedrich, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Reule, Georg, Taglöhner, wohnh. in Merklingen; - Menner, Wilhelm, Taglöhner, wohnh. in Neu-Ulm; - Geprägs, Friedrich Christian, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Mühlebach, Otto, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Bentele, Alfons, Taglöhner, wohnh. in Neu-Ulm; - Däubler, Karl, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Hummel, Martin, Taglöhner, wohnh. in Neu-Ulm; - Grimm, Paul, Taglöhner, wohnh. in Neu-Ulm; - Schultes, Anton, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Englert, Karl, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Ihle, Hans, Taglöhner, wohnh. in Pfuhl

Hieber, Hermann, Schlosserlehrling, wohnh. in Ulm; - Stöckle, Paul, Schlosserlehrling, wohnh. in Neu-Ulm; - Schmid, Wilhelm, Schlosserlehrling, wohnh. in Ulm; - Maier, Eugen, Schlosserlehrling, wohnh. in Ulm; - Weller, Hermann, Schlosserlehrling, wohnh. in Ulm; - Steidle, Eugen, Schüler, wohnh. in Ulm; - Scheffold, Josef, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Ruf, Wilhelm, Schüler, wohnh. in Ulm; - Schmid, Karl, Schüler, wohnh. in Ulm; - Krauss, Georg, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Laut, Georg, Schlosserlehrling, wohnh. in Ulm

Schad, Georg, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Lindenmayer, Christian, Kaufmann, wohnh. in Ulm; - Schad, Otto, Hilfsarbeiter, wohnh. in Ulm; - Thanner, Fritz, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Wasner, Ulrich, Hilfsarbeiter, wohnh. in Ulm; - Lindenmayer, Anna, Haustochter, wohnh. in Ulm; - Arnold, Albrecht, Taglöhner, wohnh. in Söflingen; - Weichner, Theodor, Schleifer, wohnh. in Ulm

Kurzmaier, Otto, Agent, wohnh. in Ulm; - Schuon, Georg, Maler, wohnh. in Neu-Ulm; - Frey, Lukas, Bürstenmacher, wohnh. in Ulm; - Becher, Ludwig, Kutscher, wohnh. in Ulm; - Stengele, Paul, Taglöhner, wohnh. in Ulm; - Braig, Johann, Schlosserlehrling, wohnh. in Ulm; - Schmotz, Karl, Entfesslungskünstler, wohnh. in Ulm; - Rehm, Albert, Werkstattschreiber, wohnh. in Ulm; - Bussingen, Max, Wirt, wohnh. in Ulm; - Stammler, Konrad, Müller, wohnh. in Pfuhl; - Missler, Max, Kaufmann, wohnh. in Ulm
