Fotografie
Gebäckformen mit Bildmotiven - aus der Serie "Festliches Formgebäck"
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P2015.110.8
- Maße
-
Bildmaß (jeweils): Höhe: 15,8 cm; Breite: 21,8 cm Karton: Höhe: 65 cm; Breite: 49,7 cm
- Material/Technik
-
Silbergelatinepapier (auf Karton kaschiert); Schwarzweißpositivverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: recto auf dem Karton Was: in schwarzer Tusche unterhalb des oberen Bildes: "Nadel- und Laubbaum sind in diesen beiden Gebildbroten dargestellt. Klar und einfach breiten / sich Stamm, Äste und Blattwerk als Bauform, ohne verwirrende Überschneidungen, auf dem / Bildgrunde."; unterhalb des unteren Bildes: "Den Hirsch finden wir auf weihnachtlichen Gebildbroten als 'Julhirsch'."
Signatur: Stempel Wo: verso auf dem Karton Was: "GAUHEIMATWERK / Südhannover-Braunschweig / Schautafeln / Reihe Nr.: [handschriftlich] C2 / Foto: Moegle, Stuttgart / Text: [handschriftlich] 'Festliches Formgebäck' / 8"
- Klassifikation
-
Sachfotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Weihnachtsschmuck
Ikonographie: periodische Feierlichkeiten, Volksfeste
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Tanne
Ikonographie: Hirsch
Ikonographie: Tiere als Ornament
Ikonographie: Brot, Kuchen, Backwerk
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 1940-1941