Bildfeld

Frankfurter Wandmalerei der Kreuzigung Christi — Heilige Katharina, Elisabeth und Barbara mit Stifter (rechtes Bildfeld)

Innenaufnahme - Gesamt | Fotograf*in: Gaasch, Uwe / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Deutschordenskirche Sankt Maria, Taufkapelle, Stirnseite, Frankfurt (Main) - Sachsenhausen (Frankfurt
)
Maße
Höhe: ca. 292 cm
Breite: ca. 130 cm
Breite:

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Wandmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Elisabeth von Thüringen, Ehefrau und Witwe des Landgrafs von Thüringen, franziskanische Terziarin; mögliche Attribute: Bettler, Krüppel, Fisch, Brotlaibe, Leprakranker, Kirchenmodell, Wasserkrug, Rosen im Schoß, Grindkopf, drei Kronen
Beschreibung: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Beschreibung: Barbara, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Kanone(nkugel), Krone, Kreuz, Kelch mit Hostie, Dioscuros (ihr Vater), Pfauenfeder, Schwert, Fackeln, Steinmetzwerkzeuge, Turm
Beschreibung: Ritterorden, z.B. die Templer, Malteser, der Deutsche Orden (als Teil der römisch-katholischen Kirche)

Ereignis
Herstellung
(wann)
Ende 14. Jahrhundert
Ereignis
Bearbeitung
(wann)
1751
Ereignis
Ausgrabung
(wann)
1896
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1998

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Entstanden

  • Ende 14. Jahrhundert
  • 1751
  • 1896
  • 1998

Ähnliche Objekte (12)