Antisemitismus in der Bibel? : das Johannesevangelium auf dem Prüfstand

Muß die Bibel umgeschrieben werden? Wer sind "die Juden" im Johannesevangelium? Antisemitismus in der Bibel? Ein Vorwurf steht im Raum: Die Kirche habe nicht nur dem Antisemitismus Vorschub geleistet - schon ihre "Gründungsurkunden", besonders das Johannesevangelium, enthielten antijüdische Passagen. Rudolf Pesch, einer der weltweit angesehensten Bibelwissenschaftler, geht in seinem Buch diesen Anfragen nach. Er untersucht, wer "die Juden" jeweils sind, mit denen sich das Johannesevangelium auseinandersetzt, und wie ein nicht mehr jüdisches Umfeld den Evangelisten später mißverstehen konnte. Gegen Vorurteile und Halbwissen stellt er gerade Johannes als Garant jüdischer Traditionen vor, dessen Evangelium als einziges den Satz Jesu überliefert: "Das Heil kommt von den Juden".

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783936484441
3936484449
Maße
22 cm
Umfang
157 S.
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Bibel
Andere Religionen
Schlagwort
Bibel
Judenbild
Antijudaismus

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augsburg
(wer)
Sankt-Ulrich-Verl.
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)