Akten

BetriebsStilllegungen in der Textilindustrie

Enthält u. a.: Einsprüche gegen Stilllegungsbescheide, z.T. mit Angaben zur Firmengeschichte und Auflistung der Betriebsangehörigen.
Enthält auch: Bewerbung der Fa. Lenk & Rüger, Glauchau um Übernahme einer textilfremden Rüstungsfertigung.- Einspruch, Verlust- und Gewinnrechnung der Fa. Kurt Lindner, Limbach für die Jahre 1939 und 1940 (vom Rüstunskommando anerkannter Wehrmachtbetrieb).- Einsprüche von Firmen mit Wehrmachtsaufträgen: Fa. Bernhard Lorenz, Siegmar-Schönau.- Fa. Lorentz & Ramminger Nachf., Glauchau.- Fa. A. & B. Müller, Chemnitz (Hersteller von HJ- und BDM-Strümpfen und -Söckchen seit 1936).- Fa. J. W. Nitsche, Oberfrohna.- Fa. Richard Nötzold, Chemnitz.- Fa. Arno Reh, Hartmannsdorf (Vermietung an Wehrmacht zu Zwecken eines Kriegsgefangenenlagers).- Fa. Max Roscher, Oberfrohna.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 356 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Stoffmuster der Firma Emil Klemm in Meerane 1942 (8 Proben).

Kontext
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.2. Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4. NS-Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4.5. Kriegswirtschaft, Betriebsstillegungen und -umsetzungen, Auskämmaktionen
Bestand
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Laufzeit
1942

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1942

Ähnliche Objekte (12)