Arbeitspapier | Working paper
Internationale Migration in deutsche Großstädte (Informationen aus der vergleichenden Stadtbeobachtung)
Seit 2010 nimmt die Zuwanderung nach Deutschland und insbesondere in die großen Städte stetig zu. Diese internationale Migration ist derzeit noch durch EU-interne Wanderungen geprägt – genauso wie die öffentliche Debatte der vergangenen beiden Jahre. Allerdings nimmt der Anteil der Flüchtlinge am positiven Wanderungssaldo von Jahr zu Jahr zu, was erst aktuell in der öffentlichen Diskussion aufgenommen wird. Um für die großen Städte Deutschlands die derzeitige Lage darzulegen, wird in diesem Themenheft auf Grundlage statistischer Erhebungen für das Jahr 2013 beschrieben: Verteilung von Ausländern und Mehrstaatern auf Städte und in den Städten / Regionen Europas und der Welt, aus denen die Zugewanderten gekommen sind / Besonderheiten, die die Altersstruktur von Ausländern, Mehrstaatern und Deutschen in deutschen Großstädten aufweist / Entwicklung der genannten Aspekte während der letzten Jahre.
- ISBN
-
978-3-87994-636-5
- ISSN
-
2193-5017
- Umfang
-
Seite(n): 24
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
BBSR-Analysen KOMPAKT (11/2015)
- Thema
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Sozialwissenschaften, Soziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Migration
Demographie
Migration
Internationalisierung
Großstadt
Stadtteil
Innenstadt
Stadtrand
Ausländer
Nationalität
doppelte Staatsangehörigkeit
Deutscher
Migrationshintergrund
Flüchtling
Wohnort
Altersstruktur
Bundesrepublik Deutschland
Zeitreihe
Aggregatdatenanalyse
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Körner-Blätgen, Nadine
Sturm, Gabriele
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
- (wo)
-
Deutschland, Bonn
- (wann)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-201507201718
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Körner-Blätgen, Nadine
- Sturm, Gabriele
- Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Entstanden
- 2015