Arbeitspapier | Working paper

Generationenmischung - oder: Wer wohnt wo in deutschen Großstädten? (Informationen aus der vergleichenden Stadtbeobachtung)

Großstädte in Deutschland prägt derzeit ein massiver demografischer Wandel - das wirkt sich auf die Zusammensetzung der Stadtgesellschaften und die alltägliche Herstellung von Differenz wie Gemeinsamkeit aus. Aktuell sind Großstädte vor allem Anziehungsorte für junge Erwachsene, die auch für ihren Wohnstandort die Atmosphäre der Innenstädte suchen. Gleichzeitig steigt die Zahl der Kinder und der Seniorinnen wie Senioren in den großen Städten, die häufiger in den städtischen Randlagen wohnen. Für kommunale Politik und Verwaltung ist aber nicht nur das Alter der Menschen wichtig, für die sie Verantwortung mittragen, sondern auch ihre soziokulturelle Prägung. Daher ist es wichtig, eine Stadt und ihre Altersstruktur nicht nur im Hinblick auf die Anforderungen individuell-biografischen Lebensalters, sondern auch auf die Prägungen, Einstellungen und Verhaltensweisen von soziokulturell typischen Generationen zu betrachten. Um einen Überblick über innerstädtische Entwicklungen zu geben, beschreibt das Heft auf Grundlage des Datenkatalogs der "Innerstädtischen Raumbeobachtung - IRB", wie sich die erwähnten Altersgruppen in den Großstädten verteilen.

ISBN
978-3-87994-648-8
ISSN
2193-5017
Extent
Seite(n): 16
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
BBSR-Analysen KOMPAKT (05/2016)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Raumplanung und Regionalforschung
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Demographie
Großstadt
Stadtteil
Innenstadt
Stadtrand
Altersstruktur
Altersgruppe
Bevölkerungsstruktur
Generationenverhältnis
Bundesrepublik Deutschland
Zeitreihe
Aggregatdatenanalyse

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Körner-Blätgen, Nadine
Sturm, Gabriele
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
(where)
Deutschland, Bonn
(when)
2016

URN
urn:nbn:de:101:1-201611098669
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Körner-Blätgen, Nadine
  • Sturm, Gabriele
  • Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)