Hochschulschrift

Azimuthal asymmetries in hard exclusive meson muoproduction off transversely polarized protons : = Azimuthale Asymmetrien in harter exklusiver Meson Myoproduktion an transversal polarisierten Protonen

Zusammenfassung: In 2010, the COMPASS experiment at CERN took data with a 160 GeV muon beam and a transversely polarized ammonia target. In this thesis, this data is analyzed for azimuthal target spin asymmetries, including five single spin and three double spin asymmetries in hard exclusive omega meson production.For the asymmetry extraction an extended unbinned maximum likelyhood fit, is used. With this method the eight azimuthal asymmetries from hard exclusive omega meson production plus eight additional asymmetries of the same azimuthal angle modulation from semi-inclusive background events are calculated simultaneously. Therefore every event from the signal region is assigned with the probabilities obtained with the fit to the missing energy distribution.The asymmetries obtained in this analysis can help to constrain Generalized Parton Distributions (GPDs). This is done by comparing the measurements to model calculations of the asymmetries in the COMPASS kinematics. In this thesis the results are compared to the model from Goloskokov and Kroll, which is in good agreement with the data. Especially in combination with results from other vector meson channels, as for example the rho meson, which has already been analyzed, additional constrains on the GPDs E for u and d quarks are enabled
Zusammenfassung: Im Jahr 2010 wurden am COMPASS Experiment am CERN Daten mit einem 160 GeV Myon-Strahl und einem transversal polarisiertem Ammoniak-Target genommen. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Daten hinsichtlich azimutahler Target-Spin Asymmetrien in der harten exklusiven omega-Meson Produktion untersucht.Die Asymmetrien werden mit Hilfe eines erweiterten Maximum Likelyhood Fits extrahiert. Mit dieser Methode werden gleichzeitig acht azimuthale Asymmetrien der harten exklusiven omega-Meson Produktion, sowie acht weitere Asymmetrien der selben azimuthalen Winkelmodulation des semi-inklusiven Untergrunds berechnet. Hierfür wird jedes Ereignis mit sich aus einem Fit an die Verteilung der Fehlende Energie ergebenden Wahrscheinlichkeiten gewichtet. Die extrahierten Asymmetrien können bei der Parametrisierung von Generalisierten Parton-Verteilungen (GPDs) helfen. Dies geschieht durch den Vergleich der Messungen mit Modelrechnungen der Asymmetrien in der COMPASS-Kinematik. In dieser Arbeit werden die Ergebnisse mit dem Model von Goloskokov und Kroll verglichen, wobei Daten und Theorie gut übereinstimmen. Insbesondere die Kombination mit anderen Meson-Kanälen, wie beispielsweise mit dem des rho-Mesons, welcher bereits analysiert wurde, ermöglicht es die GPDs E für u und d Quarks weiter zu untersuchen

Weitere Titel
Azimuthale Asymmetrien in harter exklusiver Meson Myoproduktion an transversal polarisierten Protonen
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Universität Freiburg, Dissertation, 2015

Klassifikation
Physik
Schlagwort
Myonneutrino-Proton-Streuung
Omega-Meson
Vektormeson
COMPASS-Detektor
Asymmetrie
Online-Ressource

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2015
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.6094/UNIFR/10172
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-101729
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)