Archivale

Verhältnis zum Saargebiet

Enthält: Redeverbot für Kultminister Dr. Sauer in Saarbrücken; Übersendung und Verteilung der Broschüre "Wille und Weg des Saarlandes. Rede des Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann und des Landtagspräsidenten Peter Zimmer in der 100. Sitzung des saarländischen Landtages am 6. April 1951"; Vermerk Dr. Thierfelder über eine Unterredung mit "Colonel Corbin de Mangoux, dem Directeur de Cabinet und politischen Berater des Gouverneur Widmer, des französischen Landeskommissars in Tübingen" am 21.1.1950; Beziehungen der Landesregierung Württemberg-Hohenzollern zum "Deutschen Saarbund"
Darin: Freiheit für die Saar. Die Verletzung der Grundfreiheiten und Menschenrechte im Saarland. Herausgegeben im Auftrage der Demokratischen Partei des Saarlandes von Richard Becker. Saarbrücken 1951 (DS); Richard Becker. Der Weg der Saar. Sonderdruck der Zeitschrift Außenpolitik. Zeitschrift für internationale Fragen. 2, 1951, Heft 4

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 93
Former reference number
213

Context
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 2. Verhältnis und Beziehungen zu Gesamtdeutschland >> 2.1. Beziehungen zu einzelnen Ländern
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexentry person
Indexentry place
Saarbrücken SB
Saargebiet
Saarland

Date of creation
1951-1952

Other object pages
Provenance
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Rights
Last update
03.04.2025, 1:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1951-1952

Other Objects (12)