Archivale
Verhältnis zum Saargebiet: Saarkonventionen
Enthält: Denkschrift der Bundesregierung zur Saarfrage; Ausführungen des Bundeskanzlers vor der Presse in Bonn am 16.1.1950; Offizielle Übersetzung der Saarkonventionen zwischen Frankreich und dem Saarland; Bericht über die vierte Sitzung des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten am 9.3.1950, Tagesordnung: Stellungnahme zu den Saarkonventionen; Denkschrift der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zur Frage des Saargebiets; Verfassung des Saarlandes, 1947; Interview des Bundeskanzlers Dr. Adenauer bezüglich Bildung einer deutsch-französischen Union; Rede des Bundeskanzlers vor der Presse am 4.3.1950 zu den Saarkonventionen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 91
- Alt-/Vorsignatur
-
213
- Kontext
-
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 2. Verhältnis und Beziehungen zu Gesamtdeutschland >> 2.1. Beziehungen zu einzelnen Ländern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
- Indexbegriff Sache
-
Bundeskanzler
Saarkonventionen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Saargebiet
Saarland
- Provenienz
-
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
- Laufzeit
-
1948-1950
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Entstanden
- 1948-1950