Archivale

Heiliggeist-Bauerschaft (Kaufbriefe und Verträge)

Enthält: (1) Knigge, A. H. Kinder, Schuhstraße, Schmuck, Andreas 1706; (2) Meyer, Cordt Verkauf des Hauses 1721; (3) Rumke, Hausverkauf Schuhstaße 1777; (4) Fricke, Henrich Nr. 57, auch Land am Pahnsiek 1791; (5) Neues Haus an der Neustadt betr. 1733; (6) Knop, Gebrüder J. Rud. und J. Gerhard, Haustausch, Breite Straße und Stiftstraße 1734 ff.; (7) Hempelmann, C. D., Schuhstraße 19, Seif, Schuhmacher 1784, 1830; (8) Stübber, Gerhard C., (Nr. 20) Schuldsachen (Am Stadtgericht) Alte Sign. S 47, 1790; (9) Kerkhoff, J. H. (Nr. 23) und Noahs Wwe. Drückerstraße (Hüttenstraße) 1791; (10) Würz, J. C. Verkauf (Nr. 25) vormals Dohmüller, Sölter, H. H. 1792; (11) Plaß, H. W. Hausverkauf Nr. 30, 1800; (12) Stork, C. H. Schuhstraße 33, Krüger, Sim, H., 1788; (13) Plöger, J. C. verkauft Nr. 38 an: Stork, C. H., Maurer 1785; (14) Stockmeier, Ratsherr betr. Wasserableitung, Fricke, H. H. (Nr. 57/58) 1792; (15) Bietendüfel Erben, Schuhstraße 1748; (16) Schönhagen, J. Christian (Nr. 63) Quest Erben 1783; (17) Tasche, J. C. verkauft Nr. 76, Schnülle, H. F. Neubürger 1787

Archivaliensignatur
01.01.02 A, A 3493
Alt-/Vorsignatur
Hs 66
Vorl. Nr.: 3333

Kontext
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.11 Grundstücks- und Katastersachen >> 2.11.08 Grundstücke in der Kernstadt
Bestand
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932

Laufzeit
1706 - 1830

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1706 - 1830

Ähnliche Objekte (12)