Archivale
Häuser in der Heiliggeist-Bauerschaft betr.
Enthält: Scherneker, Heinrich Christoph Kinder Vormünder (Nr. 57) Eikmeier, Mor. Wilhelm (Vergl. Vo 83) Sch 128, 1806; Canitz, Johann Wilhelm Wwe. verkauft Nr. 47 an Kracht, Johann Friedrich 1800; Detering, Haustausch Nr. 46-51 Werne, Johann Berend 1801; Ahrensmeier, Christian Henrich kauft Haus an der Stadtmauer ein städtisches Haus Nr. 75, 1801; Dombrock, Henrich Carl und St. Loyen (Nr. 79) 1801; Beckmans, Johann Henrich Wwe. verkauft Nr. 11 an Bekman, Wilhelm, Hutmacher 1802; Blume, Organist verkauft Nr. 84 an Girsch, Peter Henrich 1802-1804; Rieke, Hans Hermann jetzt Hempelmann, Gottlieb Daniel (Nr. 57) (Administrator) Verwalter der Witwenkasse 1806-1810; Fehrmann, Hempelmann und Stokmeier, Ratsherr (Nr. 57) Fricke, Kaufmann betr. Wasserleitung 1810; Eikmeier, Franz Stephan jetzt Müller, (Extrakt) Auszug aus dem Hypothekenbuch (Nr. 80) 1811; Lohmann, D. J. Friedrich Conrad jetzt Linnemann, (Extrakt) Auszug aus dem Hypothekenbuch (Nr. 67) 1818
- Archivaliensignatur
-
01.01.02 A, A 3543
- Alt-/Vorsignatur
-
Hs 116
Vorl. Nr.: 3383
- Kontext
-
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.11 Grundstücks- und Katastersachen >> 2.11.08 Grundstücke in der Kernstadt
- Bestand
-
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932
- Laufzeit
-
1800 - 1818
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1800 - 1818