Akten

Ortspolizei-Kommunalsachen, insonderheit Kommunikationswegebau- und Armensachen

Enthält u.a.: Regulierung des Kostenbeitrags des herrschaftlichen Forstbezirks zu den Besoldungen der Hebammen.- Organisation von Kommunal-, Reichs- und Landtagswahlen.- Anweisungen zur Registrierung von Blattern-, Cholera- und Tierseuchenfällen.- Wahl eines Waisenrates für den Polizeibezirk der Gemeinde Buro, der Domäne Buro und des Buroer Forstbezirks, 1877.- Ernennung des ehemaligen Ortspolizeiverwalters zum stellvertretenden Gutsvorsteher für das Forstrevier Coswig und die Domänenländereien in der Gemarkung Coswig, 1878.- Instruktion betreffend die Herstellung der Jahreslisten der Schöffen und Geschworenen für den Zeitraum vom 01.10.1879 bis 13.12.1880.- Erstattung von Beerdigungskosten für aufgefundene Leichen.- Nachweise über Ernteerträge und Bodenbenutzungen sowie Ermittlung der Forsten und Holzungen nach Benutzerklassen für den Forstbezirk Coswig-Griebo-Buro.

Archivaliensignatur
Z 189, Nr. 43 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: XV Nr. 1 Vol. 1

Kontext
Oberförsterei und Forstamt Coswig
Bestand
Z 189 (Benutzungsort: Dessau) Oberförsterei und Forstamt Coswig

Laufzeit
1871 - 1888

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1871 - 1888

Ähnliche Objekte (12)