Akten

Forstrevier Kleinzerbst: Ortspolizei, Kommunal-Sachen, Kommunikationswegebau und Armen-Sachen

Enthält u.a.: Ermittlung der landwirtschaftlichen Bodennutzung und des Ernteertrages. - Dienstinstruktion zur Regelung der amtlichen Wirksamkeit der Waisenräte. - Wegebauforstplan und -rechnung. - Wählerlisten . - Verordnung, die am 10. Januar 1883 stattfindende Viehzählung betreffend. - Anleitung zur Ausführung der für das Jahr 1885 angeordneten Erhebungen über die öffentliche Armenpflege im Herzogtum Anhalt. - Anweisung für die Polizei- und Gemeindebehörden zur Mitwirkung bei Ausübung der militärischen Kontrolle. - Verzeichnis der Grundstücke, welche zum landesfiskalischen Gutsbezirk Mosigkau gehören. - Statut die Kreis-Kranken-Versicherung für den Kreis Köthen betreffend.

Archivaliensignatur
Z 200, Nr. 140 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
140

Kontext
Forstrevierverwaltung und Forstamt Kleinzerbst
Bestand
Z 200 (Benutzungsort: Dessau) Forstrevierverwaltung und Forstamt Kleinzerbst

Provenienz
Forstrevier Kleinzerbst
Laufzeit
1879 - 1904

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Forstrevier Kleinzerbst

Entstanden

  • 1879 - 1904

Ähnliche Objekte (12)