Chronik | Kriegskunde

Geschichte der letztern Feldzüge und Staats-Unterhandlungen Gustav Adolphs in Deutschland

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Istoria universale
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Eur. 339 q
VD18
VD18 14468174-ddd
Maße
8
Umfang
459, 324 S., [2] Bl., [6] gef. Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
2 Ill. (Kupferst.), 4 Kt. (Kupferst.)
Kt. 1 und 2 u.d.T.: "Plan de la Bataille de Breitenfeld prés de Leipsic" (zu S. 425) und "Plan De La Bataille De Lützen" (zu S. 433) mit zusätzlichen ausgeschnittenen und aufgeklebten Kt. - Weitere Kt. u.d.T.: "Passage du Rippach". - Lt. "Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller.von Georg Christoph Hamberger und Johann Georg Meusel (5. Aufl. 1796) ist Carl Wilhelm Hennert der Preussische Offizier
Verf. in der Vorrede des franz. Übers. genannt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Göttingen, im Verlage Vandenhöck und Ruprecht. 1794.
Enth. außerdem:: Militärische Darstellung der Kaiserlichen und Schweden in den letzten Feldzügen Gustav Adolphs in Deutschland / von einem Preussischen Officier Militärische Bemerkungen über die Haupt-Begebenheiten der letztern Feldzüge Gustav Adolphs in Deutschland / von einem Preussischen Officier aus einem deutschen Manuscript ins Französische, und aus diesem wieder ins Deutsche übersetzt Abhandlung eines preussischen Officiers über die Schlachten von Breitenfeld und Lützen mit Planen die durch den Verfasser von diesem Terrain aufgenommen worden

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Göttingen
(wer)
Vandenhöck und Ruprecht
(wann)
1794
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10406000-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kriegskunde
  • Chronik

Beteiligte

Entstanden

  • 1794

Ähnliche Objekte (12)