Medaille

Candida, Giovanni: Robert Briçonnet

Vorderseite: ROB BRICONET PARLAMENTI INQVESTAR PRESID - Drapiertes Brustbild des Robert Briconnet mit Kappe nach rechts.
Rückseite: MARCET / SINE / ADVERSARIO / VIR/TVS - Aufschrift in vier Zeilen (das Motto Briçonnets).
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Aufgrund der Buchstabenform und des Perlrandes wohl erst um Verlauf des 17. Jhs. entstanden [so Hill (1930) 217; Börner (1997) 88]. - Candida gilt als der Wegbereiter der Renaissancemedaille nördlich der Alpen. Er hat längere Zeit am Hofe Karls des Kühnen und Maximilians in Burgund gewirkt und Porträts geschaffen. Er soll aus einer vornehmen Familie Neapels stammen und für den diplomatischen Dienst ausgebildet worden sein. Die Medailleursarbeit betrieb er nur nebenbei. Nachweisbar war er seit 1467 am Hofe Karls des Kühnen als dessen Sekretär und Diplomat. Nach dem Tode Karls des Kühnen 1477 in der Schlacht bei Nancy übernahm ihn Maximilian als Sekretär, 1479 fiel er allerdings in Ungnade und kam ins Gefängnis. Nach seiner Rehabilitierung 1480 ging er an den Hof Karls VIII. von Frankreich. Robert Briçonnet wurde wohl 1488 Präsident und war ein Förderer Candidas.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
Inventory number
18238864
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 60 mm, Gewicht: 71.88 g
Material/Technique
Bronze; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 87 f. Nr. 322,2 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 217 Nr. 837; J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 275 Nr. 257 (datiert 1488-1497).
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0322,2]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [0837]

Subject (what)
15. Jh.
Bronze / Kupfer
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Westeuropa (ohne D)
Subject (who)
Robert Briçonnet (1493-1497), Erzbischof von Reims (-03.06.1497)

Event
Herstellung
(who)
Candida Giovanni (vor 1450-um 1499/1504) (Medailleur/in)
Robert Briçonnet (1493-1497), Erzbischof von Reims (-03.06.1497) (Dargestellte/r)
(where)
Frankreich
(when)
ca. 1488-1497 (17. Jh.)
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • Candida Giovanni (vor 1450-um 1499/1504) (Medailleur/in)
  • Robert Briçonnet (1493-1497), Erzbischof von Reims (-03.06.1497) (Dargestellte/r)

Time of origin

  • ca. 1488-1497 (17. Jh.)

Other Objects (12)