Urkunden
Johann von Helmstatt, +Jakobs Sohn, quittiert Hans von Helmstatt zu Grombach, Vogt am Bruhrain, über die Bezahlung von Johanns Teil am Weinzehnten zu Bruchsal, den er von seinem Vater, +Ritter Wiprecht von Helmstatt und +Wolf von Dalberg geerbt und an Hans verkauft hatte. Siegler: Aussteller, Hans von Stettenberg
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 697
- Alt-/Vorsignatur
-
8/9/110/xx
Lit. G Nr. 42
- Bemerkungen
-
Ausf. Perg., 2 S. abg. - Rv.
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1480-1489
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Ehrenberg, von
Helmstatt zu Grombach, von; Hans, Vogt am Bruhrain
Helmstatt, von; Jakob
Helmstatt, von; Johann
Helmstatt, von; Raban, Bischof von Speyer
Helmstatt, von; Wiprecht/Weiprecht
Kämmerer von Worms gen. von Dalberg; Wolf
Speyer, Bischöfe; Raban
Stettenberg, von; Hans
- Indexbegriff Ort
-
Bruchsal KA
Bruhrain
- Laufzeit
-
1483 (1483 November 4 - Di n Allerheiligen)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1483 (1483 November 4 - Di n Allerheiligen)
Ähnliche Objekte (12)