Tabakpfeife
Tonpfeife
Der Kopf sowie die Hälte des Stiels dieser kleinen, hell glasierten Tonpfeife sind wie ein Fisch gestaltet, wobei das weit aufgerissene Maul des Fisches den Pfeifenkopf bildet. Die Initialen des Herstellers (M+T) befinden sich auf einer Seite des Stiels.
Urheber / Quelle: Inventarisationskartei; Unbekannt
- Location
-
Museum Uslar
- Inventory number
-
1985/394
- Measurements
-
Höhe: 3,7 cm
Breite: 2,1 cm
Länge: 12,4 cm
- Material/Technique
-
Ton (Pfeifenton); glasiert; Weiß
- Inscription/Labeling
-
Gravur: "M+T" (Auf einer Seite des Sieles.)
- Classification
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
Genuß (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Subject (what)
-
Tonpfeife
Rauchutensilie
Pfeifenrauchen
Tabakspfeife
Pfeife
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Emil Meseke (HerstellerIn, Letzter Pfeifenmacher aus Uslar.)
- (where)
-
Uslar (Northeim, Niedersachsen)
- (when)
-
Ende 19.Jahrhundert
- Delivered via
- Last update
-
28.04.2025, 8:03 AM CEST
Data provider
Museum Uslar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tabakpfeife
Associated
- Emil Meseke (HerstellerIn, Letzter Pfeifenmacher aus Uslar.)
Time of origin
- Ende 19.Jahrhundert