Hochschulschrift
Die Kosmopolitik des Alltags : zur ökologischen Frage als Handlungsproblem
Die Ökologische Frage als Ausdruck der gesellschaftlichen Selbstverständigung über zivilisatorische Risiken und die Bedrohung natürlicher Lebensressourcen hat längst den Bereich des Alltags erreicht. Die Problemthematisierungen des öffentlichen Diskurses markieren einen spezifischen Erwartungshorizont: Postulate ökologischer Umorientierung des Denkens und Handelns sind an jeden Einzelnen gerichtet und zeigen Tendenzen einer Individualisierung ökologischer Verantwortung an. Angelika Poferls Studie behandelt die Frage, welche Bedeutung diese Entwicklung für die soziale Praxis des Alltagslebens hat. Zum einen geht die Autorin auf exemplarische Untersuchungen zur Wahrnehmung ökologischer Problematiken durch Alltagsakteure ein. Aufbauend auf sozial- und gesellschaftstheoretischen Interpretationen identifiziert sie darin zum anderen einen Grundlagenwandel sozialer Alltagspraxis, der Züge einer experimentell operierenden, widerspruchsvollen 'Alltagspolitik' annimmt. Deren Voraussetzung ist die Delegitimation moderner industriegesellschaftlicher Existenzweisen; sie eröffnet einen neuen, strukturell und kulturell vorbildlosen Raum der Entscheidbarkeit und Begründungspflichtigkeit des Handelns.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783894045173
3894045175
- Dimensions
-
21 cm, 325 gr.
- Extent
-
251 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Keyword
-
Risikogesellschaft
Umweltbewusstsein
Alltag
Soziales Handeln
Risikogesellschaft
Sozialökologie
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:22 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Poferl, Angelika
- Ed. Sigma
Time of origin
- 2004