Grafik
Bildnis von Johann Albrecht von Mandelsloh (1616-1644)
Johann Albrecht Mandelsloh, Hofbeamter, Offizier, Reisender, geb. 15.5.1616 in Schönberg im Bistum Ratzeburg, gest. 15.5.1644 in Paris; 1629 Page am Gottorfer Hof, 1633 mit der ersten Gottorfer Gesandtschaft als Kammerjunker nach Moskau, 1636 als Stallmeister mit der zweiten Gottdorfer Gesandtschaft, 1640 Rückkehr nach Gottorf, 1643 Rittmeister in französischen Diensten. Handschriftlicher Text unterhalb des Bildes: "Johann Albrecht von Mandelsloh Teilnehmer an der durch Herzog Friedrich III. von Gottorp entrierten Persichen Reise. A. Olearius pers. Reisebeschreibung. Stich aus Mandeloh's morgenländische Reisebeschreibung." (3 Mandelsloh, Johann Albert).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-M-14
- Weitere Nummer(n)
-
LH 22-1977 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: nummeriert Wo: o. r. Was: Pag. (1).
Signatur: betitelt Wo: u. M. im Sockel Was: JEAN ALBERT DE MANDELSLO. Très - célebre Voiageur.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 3). (Seite: 186-187)
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik