Schriftgut

KPD und Kommunismus im allgemeinen: Bd. 7

Enthält u.a.:
Agitation und Propaganda der KPD, Seite 110-115
Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 189-215
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 121-126, 148-160
Gegnerabwehr der KPD, Seite 25-43, 76
Gemeinschaft proletarischer Freidenker, Seite 143, 262
Internationale Arbeiterhilfe (IAH), Seite 143
Internationale proletarischer Freidenker, Seite 143
Kampfbund gegen den Faschismus, Seite 44-74, 103-109, 121-126, 143
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 2-4, 8-16, 24-109, 116-118, 128-147, 185, 189-215
Proletarische Hunderschaften, Seite 63
Rote Hilfe Deutschlands, Seite 143
Roter Frauen- und Mädchenbund der KPD, Seite 60-74
Selbstschutzbewegung, Seite 63
Spitzelalmanach der KPD, Seite 7-16
Verein der Freidenker für Feuerbestattung, Seite 143
Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 116-118

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 1507/2066
Former reference number
R 1507/66
Language of the material
deutsch
Notes
Seite 1-209; Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Gegnerabwehr der KPD (siehe auch: Nachrichtendienst, Spitzelalmanach, Tscheka, Zersetzung); Gemeinschaft proletarischer Freidenker (auch: Freidenker-Verein); Kampfbund gegen den Faschismus (siehe auch: Antifaschistische Aktion); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Rote Hilfe Deutschlands (siehe auch: Emigrantenhilfe, Internationale Rote Hilfe, Literaturobleute, Massenverteidigung, Pioniere, Politische Gefangene, Rechtsschutz, Rettung vor Hunger und Frost); Selbstschutzbewegung (siehe auch: Arbeiter-Selbstschutz Nürnberg-Fürth)
Further information
Anders, Emil August Philipp
Mitgliedschaft: KPD Bremen
Bemerkung: Seite 76
Geburtsdatum: 1902


Bassy
Mitgliedschaft: KPD Schlesien
Bemerkung: Seite 63; von Nationalsozialisten ermordet


Berner, Wilhelm
Mitgliedschaft: KPD Bremen
Bemerkung: Seite 76
Geburtsdatum: 1912


Doberstein
Bemerkung: Seite 15; Hochstapler zum Schaden der KPD Essen


Klagges, Dietrich
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 64
Beruf: Minister des Innern und für Volksbildung in Braunschweig
Geburtsdatum: 1.2.1891
Sterbedatum: 1971


Klemke
Mitgliedschaft: KPD Berlin
Bemerkung: Seite 63; von Nationalsozialisten ermordet


Mank
Bemerkung: Seite 14; Polizeispitzel gegen die KPD Essen


Össelmann, Wilhelm
Mitgliedschaft: KPD Bremen
Bemerkung: Seite 76
Geburtsdatum: 1912


Römer, Beppo
Mitgliedschaft: Bund Oberland, München
Bemerkung: Seite 105


Steenbock-Fermor Graf von
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 105


Wölkner
Bemerkung: Seite 15; Recklinghausen, Polizeispitzel gegen die KPD

Context
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern >> KPD und Kommunismus im allgemeinen
Holding
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Provenance
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Date of creation
Aug. - Okt. 1932

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Time of origin

  • Aug. - Okt. 1932

Other Objects (12)